71 Admiratly Way, Summerstrand
So Kinder … Papa meldet sich mal wieder von seiner neuen Unterkunft aus. Damit sind wir auch schon beim Thema dieses Beitrags. Also … ich wohne hier in einer Haushälfte eines genial großen Hauses zusammen mit 6 anderen Jungs und Mädels. Und ja … wir sind definitiv international: Magnus aus Norwegen, Katha aus Deutschland, Calvin aus Kenia, Rova aus Madagaska, Wandi und Jason aus Südafrika und meine Wenigkeit. Somit sind wir 3 Mädels und 4 Jungs aus allen Teilen der Welt, was klar für Englisch als Umgangssprache spricht.
Ich habe hier ein süßes, kleines Zimmer, das eigentlich nur aus einem Bett, einem Schreibtisch und einem riesen Schrank besteht. Ok … nicht wirklich viel, aber es reicht. Wenn man da noch ein paar Poster oder ähnliches aufhängt, dann wird das auch ganz nett. Zudem haben wir einen gemeinsamen living room und eine voll ausgerüstete Küche. Ok … die Hälfe der Geräte dort funktioniert nicht, aber bisher haben wir uns immer gut zu helfen gewusste. Wer braucht schon einen regulären Toaster, wenn man einen Sandwich-Toaster hat?
Ja, hier in unser WG im Admiralty Way ist einfach nur genial und macht einen heiden Spaß. Ach ja … gehe 5 Meter vor die Tür und du hast einen wunderschönen Blick auf den indischen Ozean (auch wenn er noch 2 km weg ist). Kann ich euch sonst noch irgendwie neidisch machen … nein, ich glaube das ist im Moment alles. 😉
PS: Erste Bilder von meinem neuen zuhause sind online. Irgendwann kommt aber noch ein schönes Gruppenfoto, womit ihr den Leuten dann auch Namen zuordnen könnt. Bis dahin … viel Spaß beim raten. Kleiner Tipp : das auf dem Stuhl im Garten bin ich. 😉
Hallo Dennis,
wenn du ein paar Fotos von deinen WG-Leuten zeigst und dann vielleicht noch ein oder zwei Fotos von dem Ozean vor deiner Tür…ja dann…dann sind wir bestimmt total neidisch auf dich…mehr als jetzt schon 😉
War die Suche der Wohnung einfach oder doch sehr schwer?
Gruß,
Maik
Moin Maik,
ja, Fotos von meinen Mitbewohner sind auf dem Weg (sobald ich wieder Batterien für meine Kamera habe), Bilder vom Ozean habe ich schon. 🙂 Sind hoffentlich bald online.
Wohnungssuche war eigentlich recht unkompliziert. Nachdem klar war, dass wir (Timo, Sara und ich) unabhängig voneinander nach einer Wohnung gucken, hatte ich bei der International Office nachgefragt, ob sie noch irgendwo von einer Unterkunft wüssten. So bin ich an diese Adresse gekommen. Mittags hingefahren und mir das Haus angeguckt, abends dann noch mal hier gewesen, um die anderen Leute zu treffen. Nach einem lustigen Abend habe ich dann spontan entschieden, hier einzuziehen. Voilà!
Viele Grüße nach Schland 😉
Dennis
Wir sind neidisch
Das war Lutz! Ich bin zwar auch neidisch, würde das aber selbstverständlich nie zugeben…. 😉
Ist schon ok, Anika. Du kannst das ruhig ganz offen zugeben … Lutz schafft das doch auch. 😉
Hi Dennis
Jetzt schreib ich auch mal. Hast du schon was vom Peter gehört? Du wirst aber eigentlich genug anderes zu tun haben.
Hier gehts jetzt gleich aufn Kiez ein bisschen feiern.
Schöne Grüße in den kalten Süden
Lutz
Hi Dennis,
ich würde sehr gerne deinen Plan zum Strand/Lernen/kein schlechtes Gewissen Thema hören. Aber erst einmal wohnst du ja wohl in dem Stadtteil mit dem wunderschönsten Namen: Summerstrand. Ich hoffe, es gilt dabei „nomen est omen“.
Mittlerweile habe ich es immer noch nicht an den Strand geschafft, war aber schon wenigstens mal im Freibad planschen. Mein eigentlicher Plan (Schwimmen statt Planschen) ging leider nicht ganz auf, weil es zu voll war. Aber Planschen macht ja auch Spaß. Später wurde ich allerdings von kleinen Jungs mit Gummibärchen beworfen!!!! Frechheit! Diese Jugend heute 🙂
Es hat sich, Gott sei Dank, wieder etwas abgekühlt. Es sind nur noch 29° anstatt 32° in meinem Zimmer.
So, jetzt habe ich genug herumgetrödelt, ich muss wieder zurück an die Bücher.
Ganz liebe Grüße
Caro
Moin Lutz,
Peter scheint es da unten in Cape Town ganz gut zu gehen. Wohnt zusammen mit 8 anderen Leuten in einem schönen Haus. Ok … für weitere Informationen diesbezüglich fragst du ihn am besten selber. 😉
Er hat sich da jetzt einen schönen, alten Mercedes geliehen. Menno, ich will jetzt auch endlich mein Auto. Wir hatten mal angedacht uns mit ihm am nächstes Wochenende auf halber Strecke zu treffen.
Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende
Dennis
Hi Caro,
der Plan ist noch nicht bis ins letzte Detail ausgearbeitet, aber heute morgen auf dem Weg zum Markt habe ich mir ungefähr folgendes überlegt:
Thema Strand & schlechtes Gewissen: Soweit ich das richtig in Erinnerung habe, muss man wach sein, um ein schlechtes Gewissen haben zu können. Somit spricht einiges dafür am Strand zu schlafen und somit dem schlechten Gewissen aus dem Weg zu gehen. Dies könnte durchaus mit einer Luftmatraze im Wasser kombiniert werden. Der Alternativplan sieht vor das schlechte Gewissen mit Eis zu besänftigen. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass dies ausgesprochen gut funktioniert. Ok … jetzt brauche ich nur noch irgendwie das Lernen mit einbauen. Hhm … gar nicht so einfach. Wenn ich das nicht durcheinanderbringe, dann verarbeitet das Hirn das Gelernte im Schlaf. Heißt soviel: du schmeisst auf dem Weg zum Strand die Kassette in dein Autoradio und hörst dir die letzten Vorlesungen auf Kassette an. Am Strand angekommen entspannt du dann, schläft ein bißchen, lernst im Schlaf und stärkst dich danach am Eis. Wenn dir das alles nicht gefällt kannst du auch einfach warten bis ich die Weltherrschaft erlangt habe und dann das Lernen per Dekret verbiete. 😉
Ok, da du diesen genialen Plan noch nicht hattest, ist das Freibad schon mal ein guter Anfang. Und ja … auch planschen macht Spaß. Und dieser Junge … ok, einerseits eine Frechheit, aber andererseits … GUMMIBÄRCHEN!!! Will haben!
Na ja, du kannst ja mal gucken, inwiefern sich dieser Plan bei euren 29°C noch umsetzen lässt. Ansonsten wünsche ich noch weiterhin viel Spaß biem Lernen.
Viele liebe Grüße
Dennis
Hi Dennis,
du armer, aus dem Haus und dann ein Blick auf den Indischen Ozean..Ich seh, bzw. höre immer noch Baustelle…Dafür haben wir hier in HH tropische Temperaturen und keinen Schnee!!!!! JEtzt bist du dran, mit dem Neid. So wollte nur kurz hallo sagen, ab zurück an den Schreibtisch..
Gaaaaaaaaanz liebe grüße aus good old Germany,
Steffi
Hi Steffi,
ich gebe zu, dass ich dich um die Baustelle wirklich beneide. 😉 Ok, gib mir noch 2 Monate und dann können wir uns nochmal über die Temperaturen unterhalten. Bis dahin … die Bilder sprechen eine eigene Sprache. 🙂
Dann viel Erfolg weiterhin beim Schreiben deiner Masterarbeit. Aber nicht vergessen: das Wetter genießen solange es noch da ist.
Viele liebe Grüße
Dennis