Wie Web 2.0- nullig bin ich?
Seit über einem Jahr hört man im Internet nur noch Web 2.0 hier … Web 2.0 da. Social Networks und sonstige Services sprießen aus dem Boden, die Nutzer beteiligen sich fleißig am „neuen Mitmach-Internet“, die Technik schreitet mit AJAX voran und alles wird besser. 😉
Inzwischen ist die Auswahl an Web 2.0- Services so groß, dass man auch als interessiertes Beobachter kaum noch einen Überblick behalten kann. Mal ehrlich … hat noch irgendjemand einen Überblick, wieviele Videoportale es im Netz gibt oder bei wievielen Fotodiensten man seine Bilder hochladen kann? Ich nicht!
Von daher habe ich mir mal überlegt, welche dieser Dienste von mir genutzt werden und welchen ich somit eine Existenzberechtigung zuspreche. 😉
Voilà … die Nominierten sind:
- studiVz: Social Network für Studenten … kommt man wohl nicht vorbei
- openBC/Xing – Business Social Network … ein bißchen offizieller
- youTube: Videoportal … wohl recht bekannt
- del.icio.us: Bookmark-Dienst … sehr praktisch
- picasaweb: Fotoplattform … 1 GB Webspace, um Fotos hochzuladen
- imeem: Social Media Network … hört eure Musik überall
Sicher sind auch noch manche andere Dienste toll, aber eigentlich bin ich mit meiner kleinen Liste wunderbar zufrieden und fühlte mich schon fast im Web 1.5 angekommen ( … das Betreiben eines Blogs gibt Extrapunkte).
Dennoch fehlt da noch absolut der wunderbare Online Service OpenWishes (http://openwishes.de) um an deine Geburtstage erinnert zu werden 😀
Krass, jetzt macht der Maggus schon Schleichwerbung , hahaha
Von mir aus … 😉