Blitzlicht
Marlon Bundo – Liberale Politik mit Amazon SEO
Marlon Bundo ist ein Hase mit weiß-schwarz Fell, der regelmäßig durch die Gärten des Naval Observatory hüpft. Er ist BOTUS (Bunny of the United States) und Social Media Star mit über 16.000 Followern auf Instagram. Zudem schmückt der Hase des Vize-Präsidenten Mike Pence seit kurzen die Cover von gleich zwei Kinderbüchern. [...]
Unternehmen müssen in eine flexible Plattform investieren: diese besteht nicht nur aus Technologie, sondern auch aus Mitarbeitern, Knowhow und Organisationsstrukturen. Die Plattform muss in all ihren Facetten so agil und flexibel sein, dass eine Unternehmung auf die Anforderungen der nächsten Jahren in angemessener Zeit reagieren kann. (Dirk Hörig, CEO und Gründer von commercetools)
Weise Worte von Dirk aus dem Podcast „Cheftreff vom Sven Rittau. Bei Shopsystemen war früher häufig das Ziel: „Ich brauche eine Commerce Plattform A, die 10 Jahre halten muss. Danach hat sie sich amortisiert und ich schaue weiter.“
Das wird nicht mehr funktionieren! Bei einer so starren Denkweise ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass das Unternehmen in zehn Jahren nicht mehr da ist. Egal wie groß du bist. Die Zyklen sind schneller, die Anforderungen höher und der Wettbewerb intensiver. Dafür müssen Unternehmen eine Lösung finden, die „flexible Plattform“. Nur dann kann ein Shift zum digitalen Unternehmen überhaupt klappen.
Kleine Sensoren treffen auf große Organisationen – vom Innovation Summit der Otto Group
Heute fand der Innovation Summit statt, eine interne Veranstaltung der Otto Group zum Thema Innovations-Management. Einer von zwei parallelen Tracks beschäftigte sich mit aktuelle Technologien und deren Anwendungsfälle im E-Commerce (#IOT, #Blockchain, #AI). Anders als die Hashtags erwarten lassen geht es nicht um [...]