3 Gründe gegen Google Chrome …
In der letzten Woche hat Google einen eigenen Browser namens Chrome vorstellt. Auch wenn der Browser technisch und funktionsseitig einiges zu bieten hat, wird er nicht mein Standardbrowser werden. Was dagegen spricht? Google Chrome …
- … ist Software in Beta-Status: Seit der Veröffentlichung wurde ein halbes Dutzend kritischer Sicherheitslücken gemeldet. (vgl. BSI)
- … hat (noch) keine Addons: Ich würde das Del.icio.us-Plugin und weitere Addons vermissen.
- … ist von Google: Ich halte es für bedenklich, wenn so viele Daten über einen einzelnen Nutzer in der Hand eines Unternehmens sind. Diesen ohnehin schon beachtlichen Datenbestand, den Google über mich hat, möchte ich nicht noch mit Infos über mein Surfverhalten anreichern.
Lifestyle
Nächster BeitragQuote of the Day
Allgemein
Lutz ( )
Zum dritten Punkt muss man aber sagen, dass Google dein Surfverhalten nicht mitlesen kann. Es wird zwar standardmäßig jede Eingabe ist die Adresszeile an Google geschickt, aber das kann man auch ausschalten.
Ich nutze Chrome aber auch nur ab und zu 😉
dennis ( )
Da hast du natürlich recht. Aber bei solchen Sachen frage ich mich: wie viele Leute wissen wirklich, dass man das Feature abstellen kann?
Ich vermute die Mehrheit der Nutzer wird den Browser einfach nutzen ohne zu wissen, welche Daten übertragen werden. Es werden einfach die Standardeinstellungen genutzt und Daten fröhlich an Google übertragen.
Heißt: Chrome wird die ohnehin schon riesigen Datenbestände von Google noch weiter aufstocken. Und das gibt mir zu denken …
dennis ( )
Hehe … ich klinge schon wie einer der Hobby-Verschwörungstheoretiker 😉
Kay ( )
Wenn ich mich recht entsinne wird bei der Installation nachgefragt, ob es geschickt werden darf.
ps: diesen beitrag habe ich mit google chrome geschrieben 😉
dennis ( )
Das stimmt! Das sind allerdings Crash-Reports, die an Google geschickt werden. Nicht betroffen davon sind die Eingaben in die Omnibox. Wenn du oben in das Suchfeld etwas eingibst, werden dir direkt Vorschläge für das Suchwort gemacht. (Suggestion) Damit dieses Vorschläge gemacht werden, wird jede Tasteneingabe im Suchfeld an Google geschickt und mit der Datenbank abgelichen.
Diese Datenübertragungen waren IMHO sind über die Installationsfrage nicht abgedeckt …